Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

[f.1r at head, not crossed out, but not applicable:] 6. Neue Tänze fürs Pianoforte | arrangirt | von | Louis Böhner. | [centre, crossed out:] Neue schöne Tänze | welche auf den Kirchweÿhen | in Thüringen getanzt | worden arrangirt | [not crossed out, applicable name of the arranger:] von | Louis Böhner. | [at bottom, applicable title:] Walzer fürs Pianoforte | von | Moscheles (in Wien)

Einheitstitel:
3 Waltzes Arr pf
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Entstehungszeit:
1810-1830 (1810-1830c)
Beschreibung:
Unten auf dem Titelblatt ovaler grüner Stempel mit dem Besitzervermerk: "Herzogl. Bibliothek | Gotha" und Altsignaturen; Stempel auch unten auf einigen anderen Blättern.

Die Handschrift besteht aus zwei Bögen, die beiden Blätter des ersten Bogens hängen links, die des zweiten Bogens rechts zusammen. Die Bögen lagen eine Zeitlang ineinander, so dass die damals vorgenommene Foliierung (mit Bleistift) irreführend ist: f.1r = 1r, f.2r war f.4r, f.3r nicht foliiert, f.3v war f.3r, f.4r nicht foliiert, f.4v war f.2r. Zweieinhalb Seiten des zweiten Bogens (f.4v, 4r und die obere Hälfte von f.3v) wurden ursprünglich für Harmonielehreübungen verwendet (teils mit Tinte, teils mit Bleistift).

Das vorliegende Manuskript gehört zu einer Handschriftengruppe, für die ein Extrazettel mit dem bibiothekarischen Vermerk (20. Jahrhundert): "Vier Autographen | Ludwig Böhners" existiert.
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
Geliefert über:

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Zitierlink:
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Zuletzt geändert am:
2022-10-16
In Portal übernommen am:
2023-04-15

Enthaltene Objekte (3):