Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Kierkegaard and philosophical eros: between ironic reflection and aesthetic meaning

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Bloomsbury Academic
Ort:
London
Entstehungszeit:
2022
Sprache:
Englisch
Abstract:
"In an original argument, Ulrika Carlsson grasps hold of the figure of Eros that haunts Søren Kierkegaard's The Concept of Irony, and for the first time, uses it as a key to interpret both that text and the philosopher's second book, Either/Or. In an illuminating analysis, Carlsson argues that Kierkegaard adopts Plato's idea of Eros as the fundamental force that drives humans in all their pursuits and that, for him, every existential stance-every way of living and relating to the outside world-is at heart a way of loving"--
Objekttext:
Ulrika Carlsson
Literaturangaben

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2023-03-14
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen