Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

1918 in Bildung und Erziehung: Traditionen, Transitionen, Visionen

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Verlag Julius Klinkhardt
Ort:
Bad Heilbrunn
Entstehungszeit:
2020
Sprache:
Deutsch
Abstract:
"1918" signifies more than the end of the First World War. The reference to the year often also justifies narratives in the history of education. On the other hand, this volume explores the simultaneities of caesurae and traditions, ruptures and continuities in regional, national, European and global perspectives. It examines diverse paradoxes of supposedly old and new pedagogical cultures and practices as well as ambivalences of youth between rebellion and attachment to educational ideals. It also focuses on the questioning of schools and pedagogy, their relegitimisation and the intertwining of social democracy and socialism with educational reforms and traditions. In this way, the volume aims at the often described "clash of ideologies" in the interwar period and at the circulation of competing knowledge, so that it discusses the complex openness of 1918 in terms of educational history
„1918“ bezeichnet mehr als das Ende des Ersten Weltkriegs. Der Jahresbezug begründet häufig auch bildungsgeschichtliche Narrative. Hingegen fragt der Band nach Gleichzeitigkeiten von Zäsuren und Tradierungen, Brüchen und Kontinuitäten in regionalen, nationalen, europäischen und globalen Perspektiven. Er untersucht vielfältige Paradoxien vermeintlich alter und neuer pädagogischer Kulturen und Praktiken ebenso wie Ambivalenzen der Jugend zwischen Aufbegehren und Anknüpfung an Bildungsideale. Auch die Infragestellung von Schule und Pädagogik, ihre Relegitimierung sowie die Verflechtung von Sozialdemokratie und Sozialismus mit Bildungsreformen und -traditionen werden fokussiert. Damit zielt der Band auf den vielfach beschriebenen «Kampf der Ideologien» in der Zwischenkriegszeit und auf die Zirkulation konkurrierender Wissen, sodass er bildungshistorisch die komplexe Offenheit von 1918 diskutiert
Objekttext:
German

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2022-04-26
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen