Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

"Aus der Erinnerung für die Gegenwart leben": Geschichte und Wirkung des Shoah-Überlebenden Ernst Grube

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Wallstein
Ort:
Göttingen
Entstehungszeit:
2022
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Matthias Bahr, Peter Poth, Mirjam Zadoff: Vorwort: Ernst Grube, dem Aufklärer und Kritiker, dem Lehrer und Freund -- Mirjam Zadoff: Einleitung: Vom Wunsch, die Welt zu retten - über die vielen Leben eines jüdischen Kommunisten -- Eine Lebensgeschichte … -- Peter Poth, Thomas Rink: Ernst Grubes Leben in Worten und Bildern -- … und ihr ­historischer Kontext -- Andreas Heusler: Jüdische Identitäten in der Weimarer Republik. Eine Annäherung -- Maximilian Strnad: »Dass wir überlebt haben, verdanken wir unserem Vater« - Mischehen im Nationalsozialismus -- Andrea Löw: Spurensuche. Angehörige von Ernst Grube in Izbica und Piaski und die Ermordung der Jüdinnen und Juden im Generalgouvernement -- Thomas Rink: »Das Schlimmste war die Angst« - Als Kind im Ghetto Theresienstadt -- Friedbert Mühldorfer: Verweigerte Normalität. Ernst Grubes politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland -- Die Zukunft der Zeitzeugenschaft -- Dirk Riedel: Ein Ort der Begegnung: Das Engagement der Überlebenden für eine KZ-Gedenkstätte in Dachau -- Anja Ballis, Markus Gloe: »Ich möchte nicht eine Konserve werden, die auf alles eine Antwort hat« - Digitale Medienformate in der Bildungsarbeit -- Oliver Schreer: Erinnerung in 3D: Volumetrische Zeitzeugeninterviews -- Dorothee Janssen, Julian Monatzeder, Alexander Wenzlik: »Always remember. Never forget« - Erinnern mit künstlerischen Mitteln -- Kim Wünschmann: Gezeichnete Erinnerung: Zeitzeugenschaft und Geschichte in Comics und Graphic Novels -- Peter Poth: »Widerstand aus der Kraft der Erinnerung« - Ernst Grube und die Aktualität einer Erziehung nach Auschwitz -- Matthias Bahr: Ernst Grube. Zeitzeuge und Menschenrechtsbildner: Pädagogisch-didaktische Anmerkungen -- Renate Eichmeier, Paul Huf: Eine Forschungsreise wider das Vergessen -- Autor*innen.
Objekttext:
herausgegeben von Matthias Bahr ; Peter Poth ; Mirjam Zadoff
Description based on publisher supplied metadata and other sources

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2022-12-14
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen