Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

„Wenn wir sagen, dass der Tropfen Mensch wird“: Vorstellungen ungeborenen Lebens bei Bar ʿEbrāyā (1226–1286 n. Chr.)

Objektkategorie:
Hochschulschriften
Person/Institution:
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Ergon Verlag
Ort:
Baden-Baden
Entstehungszeit:
2022
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Vorstellungen des Ungeborenen finden sich seit der Antike in medizinischen, philosophischen und theologischen Texten. Die bisherige Forschung untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Vorstellungen in verschiedenen gelehrten und religiösen Kontexten, weist allerdings für die syrisch-christliche Literatur eine Leerstelle auf. Dieses Buch stellt einen grundlegenden Beitrag zum Schließen dieser Lücke und zur transkulturellen Philosophiegeschichte dar. Es untersucht mehrere wichtige Werke des bedeutenden Universalgelehrten Bar ʿEbrāyā und zeichnet dessen literarische Bearbeitung griechisch-philosophischer, christlicher und islamischer Vorlagen zu einer eigenständigen „embryologischen Synthese“ nach.
Notions of the unborn can be found in diverse medical, philosophical and theological works from antiquity to the present. While prior studies have examined similarities and differences between such notions in various learned and religious contexts, Syriac literary tradition has hardly received any attention. This book is a sub-stantial contribution to closing this gap in research and to the cross-cultural history of philosophy. It analyses several key works in the corpus of the prolific polymath Bar ʿEbrāyā and traces his incorporation of Greek philosophical, Christian and Islamic texts into a novel ‘embryological synthesis’.
Objekttext:
Florian Jäckel
Dissertation Universität Hamburg 2021

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2022-07-11
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen