Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Digitales Lehren und Lernen

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Verlag W. Kohlhammer
Ort:
Stuttgart
Entstehungszeit:
2021
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Inhaltsverzeichnis: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Geleitwort -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung - Lernen mit digitalen Medien -- 1.1 Lernen mit digitalen Medien: Einfluss von Technologie und Gesellschaft -- 1.2 Grenzen traditioneller Medien: Warum digitale Medien unabdingbar sind -- 1.3 Lernen mit digitalen Medien: Historischer Abriss -- 1.4 Lernen mit digitalen Medien: Didaktische Ansätze -- 2 Interaktivität und Adaptivität -- 2.1 Interaktivität -- 2.2 Interaktivität und Lernen -- 2.3 Adaptivität -- 2.4 Adaptivität und Intelligente Tutorielle Systeme bzw. adaptive Hypermedien -- 2.5 Adaptivität und Lernen -- 3 Lernen mit Multimedia -- 3.1 Kognitive Grundlagen des Lernens mit Multimedia -- 3.1.1 Informationsverarbeitung und Arbeitsgedächtnis -- 3.1.2 Der Multimedia-Effekt: Speicherung von verbalen und bildhaften Informationen -- 3.1.3 Der Modalitätseffekt: Speicherung von auditiven, verbalen und piktoralen Informationen -- 3.1.4 Der Split-Attention-Effekt, der Redundanzeffekt und der Expertise-Reversal-Effekt -- 3.2 Motivationale und affektive Aspekte multimedialen Lernens -- 3.2.1 Der Seductive-Details-Effekt -- 3.2.2 Pädagogische AgentInnen -- 4 Lernen mit Simulationen und Game-Based Learning -- 4.1 Exploratives und hypothesentestendes Lernen mit Simulationen -- 4.2 Übendes Lernen mit Simulationen -- 4.3 Game-Based Learning -- 5 Computerunterstütztes kollaboratives und kooperatives Lernen -- 5.1 Eigenschaften und Besonderheiten der computervermittelten Kommunikation -- 5.2 Lernen in Kleingruppen: Begriffsbestimmungen und didaktische Modelle -- 5.3 Computerunterstütztes kollaboratives Lernen in Kleingruppen -- 5.4 Massive Open Online Courses -- 5.5 Kollaboratives Schreiben im Internet: Blogs und Wikis -- 6 Hybride Lernformen -- 6.1 Hybrides Lernen und Blended Learning -- 6.2 Mobiles Lernen -- 6.3 Vod- und Podcasts -- 6.4 Flipped Classrooms.
Objekttext:
Jörg Zumbach

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-13
Zuletzt geändert am:
2022-08-04
In Portal übernommen am:
2023-04-13

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen