Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Macht und Ohnmacht in der Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Klinkhardt, Julius
Ort:
Bad Heilbrunn
Entstehungszeit:
2020
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Die wissenschaftliche Jahreszeitschrift ESE will Inhalte und aktuelle Entwicklungen des Faches Emotionale und Soziale Entwicklung (ESE) in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Aufgrund der hohen gesellschaftlichen Relevanz ihrer Themen dient sie dem kritischen fachlichen Austausch, der Dokumentation der Jahrestagungen und als Informationsplattform der (Bildungs)Politik. Macht und Ohnmacht in der Pädagogik bei psychosozialen Beeinträchtigungen Viele der thematischen Beiträge der Jahreszeitschrift ESE knüpfen an die Inhalte der Bundesdozierendenkonferenz 2019 an. Die Arbeit mit hoch belasteten jungen Menschen und Familien bedarf in besonderer Weise der Reflexion von Macht-Ohnmacht-Dynamiken, weil sie diesen überproportional häufig ausgesetzt sind. Gerade die herausragende Bedeutung von intensiven professionellen Beziehungen in Settings non-formaler und formaler Bildung und Erziehung kann durch Macht- und damit auch Ohnmachtsbedingungen für die Akteurinnen und Akteure geprägt sein. Aus pädagogischer Perspektive sind die aktiven Macht-Ohnmacht-(Re-)Produktionen der Handelnden und der Anteil des institutionellen Gefüges dabei als ineinander verschränkt zu denken. Nicht zu vergessen sind schließlich die Bedeutung von Macht- und Ohnmachtserfahrungen für Kinder, die auffälliges Verhalten zeigen, im gesellschaftlichen Kontext, weil Herrschafts- und Machtverhältnisse, soziale Milieus und psychosoziale Barrieren (soziales) Lernen, (psychische) Gesundheit und Teilhabe massiv behindern können.
Objekttext:
Herausgeberinnen und Herausgeber: Werner Bleher, Stephan Gingelmaier, Birgit Herz, Martina Hoanzl ; Autorinnen und Autoren: Birgit Herz [und weitere]

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2022-07-29
In Portal übernommen am:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen