Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Habes in hoc|| volumine lector optime diuina Lactantii Firmiani|| opera nuper per Janu[m] Parrhasiu[m] accuratissime|| castigata: graeco i[n]tegro adiu[n]cto: quod in aliis|| cu[m] mancu[m]. tu[m] corruptu[m] inuenit[ur]. Jn hoc vero|| eme[n]datissimu[m] inuenies. Eiusdem Epi-||tome. Carmen de Phoenice. Car-||me[n] de Resur. D[omi]ni

Einheitstitel:
Divinae institutiones
Titel (alternativ):
Divina opera
Ianum invenitur invenies epitome expositionem Theodo. resurrectione adversus apologeticon noviter
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Tacuinus de Tridino
Ort:
Venetiis
Entstehungszeit:
1509
Sprache:
Latein
Objekttext:
Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke
Enth. auch: De ira dei ; De opificio dei
Textbeginn auf Bl. 1 in Rot- und Schwarzdr
Hrsg. laut Nachw. (Bl. CLX verso): Io. Petrus Valerianus Bellunensis
Signaturformel: AA8, BB4, A-V8, a-c6, d4. - Bl. AA8 als "VIII" foliiert
Kolophon (Explicit Bl. CLX): Diuina opera ... Imressa Venetiis mi||ra arte & diligentia Ioannis de tridino cognomento Tacuini finiunt. M.ccccc.ix.|| die. iii. Ianuarii ... - Schlusskolophon (Explicit): ... op[us] arte & i[m]pe[n]sis Ioa[n]nis Tacuini fuit imp[re]ssu[m] Venetiis an||no d[omi]ni. M.D.IX. die nono Noue[m]bris ...

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2023-01-17
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen