Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

En Tēde Mikra Biblō Tade Enestin. Aristophanois Thesmophoriazusai. Tu autu Lisitratē: = In Hoc Parvo Libro Hæc Insvnt. Aristophanis Cereris sacra celebrantes. Eiusdem Lysistrate

Einheitstitel:
Thesmophoriazusae
Titel (alternativ):
Thesmophoriazusai
In Hoc Parvo Libro Hæc Insvnt. Aristophanis Cereris sacra celebrantes. Eiusdem Lysistrate
insunt
Cereris sacra celebrantes
Lisitratē
Lysistrate
Lysistrata
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
[Giunta]
Ort:
[Firenze]
Entstehungszeit:
1515
Sprache:
Griechisch (-1453)
Objekttext:
Editio princeps. - Einheitssacht. des beigef. Werkes: Lysistrata
Hrsg. laut Widmungsvorw.: Bernardus Iunta
Signaturformel: a-g8 [g7 vakat]
Kolophon (Explicit): Bernardus iunta lectori ... quinto kl. Februarii M.D.XV. Leonis Papæ nostri anno tertio. - Mit Druckermarke von Filippo Giunta (due putti)
Text griech.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2022-11-16
In Portal übernommen am:
2023-04-20