Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Evsebii|| Cæsarie[n]sis Episcopi Chronico[n]: quod|| Hieronymus presbyter diuino eius in-||genio Latinum facere curauit, & vsq[ue] in|| Vale[n]te[m] Cæsarem Romano adiecit elo-||quio. Ad que[m] & Prosper & Matthæus Palmerius, & Matthias Palmerius co[m]-||plura addidere. Quibus demum non-||nulla ad hæc vsq[ue] tem-||pora subsecuta:|| adiecta|| sunt

Einheitstitel:
Chronicon / Chronici canones
Titel (alternativ):
Chronicon
Eusebii divino ingenio curavit usque eloquido complura addiderunt nonnulla tempora
Chronicon omnimodae historiae
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Stephanus
Ort:
Parisiis
Entstehungszeit:
1518
Sprache:
Latein
Objekttext:
Text in Rot- und Schwarzdruck
Auch u.d.T.: Hieronymus, Sophronius Eusebius: Chronicon omnimodae historiae
Titel in Holzschn.-Einfassung. - Signaturformel: a-b8, c4, A-X8, Y6 (-Y6). - Fehler in der Foliierung: Zählung springt von Bl. 172 auf 175
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Henricvs|| Stephan[us]. - Kolophon: Absolutum est in alma Parisiorum Academia ...|| per Henricum Stephanum in|| formularia literarum arte opifice[m], illius maxi-||ma cura & diligentia. Anno ...|| Millesimo|| qui[n]ge[n]tesimo deci||mooctauo,|| Octo-||bris|| trigesima die.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2022-11-16
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen