Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Achates Tiberianus, Sive Gemma Cæsarea, Antiquitate, Argumento, Arte, Historiâ, prorsùs incomparabilis, Et cui parem in Orbe Terrarum, non est reperire, D. Augusti Apotheosin, Imp. Cæs. Tiberii Augustæque Juliæ Domus, Seriem & Iconas, Gentesque Bello captas repræsentans

Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Foppens
Ort:
Bruxellis
Amstelaedami
Entstehungszeit:
1683
Sprache:
Latein
Objekttext:
Auctore Jacobo Le Roy, libero Barone S. R. I. Accesserunt & aliorum hujus Gemmae Interpretum dissertationes, nec non alterius Gemmæ Augusteæ
Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der SBB, der LB Oldenburg und der HAAB Weimar
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelædami, Prostant Bruxellis apud Franciscum Foppens. M. DC. LXXXIII.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
1970-01-01
Zuletzt geändert am:
2022-09-09
In Portal übernommen am:
2023-04-19

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen