Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Bezeigte Glückwüntschende Freude Uber des Durchläuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... Glücklich erschienenen Geburts-Tag/ An welchem Seine Fürstliche Durchläuchtigkeit durch Gottes Gnade das Fünff und Sechtzigste Jahr erwüntscht angetreten

Titel (alternativ):
glückwünschende Herzogen Geburts-tag Fünffundsechtzigste fünfundsechzigste 65 erwünscht
Wie herrlich muß doch wol die Nacht gepranget haben
Wie herrlich muss doch wohl die Nacht gepranget haben
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Ort:
Gotha
Entstehungszeit:
1665
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Lied für zwei Stimmen und Generalbass
Komponist laut Text: W. C. B. [i.e. Wolfgang Carl Briegel]
Textbeginn: Wie herrlich muß doch wol die Nacht gepranget haben
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 4° 02164-2165 (01)

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2021-07-19
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen