Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Architectura Curiosa Nova. Das ist: Neue Ergötzliche Sinn- und Kunstreiche auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst: Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschafft deß Wassers/ wie dasselbige durch den Lufft hochsteigend zu machen. 2. Mancherley lustige Wasserspiel/ wie auch schöne Auffsätze. 3. Allerley zierliche Bronnen/ Fonteynen und Wasserkünste/ so hin und wieder in Italien/ Franckreich/ Engell- und Teutschland/ [et]c. mit grossem Unkosten erbauet/ und zu sehen sind. 4. Vielerley kostbare Grotten/ Lusthäuser/ Gärten/ Fürstl. Paläst und Residenzen, vornehme Clöster und Schlösser in Europa befindlichen. 5. Neben beygefügten schönen Abtheilungen der Gartenländer/ von Zugwercken/ auch zu Decken oben in den Gemächern/ zugebrauchen/ sambt schönen Irrgärten

Titel (alternativ):
Brunnen Fontänen Frankreich Deutschland Klöster Abteilungen Zugwerken
Teil:
1
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Fürst
Gerhard
Ort:
Nürnberg
Entstehungszeit:
[ca. 1664]
Sprache:
Deutsch
Objekttext:
Alles in 200. wolausgearbeiten Kupffern/ ... erkläret und beschrieben/ Durch Georg Andream Böcklern, Archit. & Ingenieur
Alternativer Fingerprint (mit Privileg beginnend): nqo- asI. errt sade 3 1
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 102538 (1)

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2022-08-19
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen