Deutschland. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
organisation
alternative Namensformen:
Deutschland. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Abteilung Archivbestände. Arbeitsgruppe
Jahn-Behörde
Birthler-Behörde
Gauck-Behörde
Deutschland. Jahn-Behörde
Deutschland. Birthler-Behörde
Deutschland. Gauck-Behörde
Deutschland. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung
BStU
Deutschland. La Déléguée du Gouvernement fédéral pour les dossiers du service de la Sécurité d'État de l'ex-République Démocratique Allemande
La Déléguée du Gouvernement fédéral pour les dossiers du service de la Sécurité d'État de l'ex-République Démocratique Allemande (Deutschland)
Deutschland. Förbundsrepublikens ombud för dokument från den tidigare Tyska Demokratiska Republikens (DDR) Statssäkerhetstjänst
Förbundsrepublikens ombud för dokument från den tidigare Tyska Demokratiska Republikens (DDR) Statssäkerhetstjänst (Deutschland)
Deutschland. Federal Commissioner for the Records of the State Security of the former German Democratic Republic
Federal Commissioner for the Records of the State Security of the former German Democratic Republic (Deutschland)
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Sicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Deutschland. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Abteilung Archivbestände
Abteilung Archivbestände der BStU
Deutschland. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Bildungsteam
Deutschland. Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR
Deutschland. Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Sicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Gründungsdatum:
XX.XX.1990
Land:
Deutschland
Funktion:
Behörde
Archiv
biografische/historische Informationen:
Das Amt des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen wird zum 17.06.2021 aufgelöst. Amt des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen wird weiterentwickelt in einen oder eine Bundesbeauftragte(n) für die Opfer der SED-Diktatur, angesiedelt beim Deutschen Bundestag; mit Wirkung zum 17. Juni 2021 wurde die Behörde aufgelöst und in das Bundesarchiv überführt.
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)