Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
1. Januar 1864
Sterbedatum:
28. März 1953
Tätigkeit:
Geograf
Hochschullehrer
alternative Namensformen:
A. Philippson
biografische/historische Informationen:
Holocaust-Überlebender (1942-1945 im KZ Theresienstadt) ; 1882-1886 Studium der Geographie u. Geologie an den Univ. Bonn, Leipzig u. München. 1887-1896 Forschungsreisen nach Griechenland u. Kleinasien, 1900-1904 in das westl. Kleinasien. 1933 Goldene Richthofen-Medaille zusammen mit Sven Hedin. Mitglied der Akademie von Athen. 1892 in Bonn als Privatdozent zugelassen, ab 1899 Prof., 1904-1906 an der Univ. Bern. Nach einer Zwischenstation an der Universität Halle-Wittenberg kehrte er 1911 nach Bonn zurück. Alfred Philippson überlebte das Konzentrationslager Theresienstadt.
Zugehörigkeit:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Universität Bern
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Filmportal
Bibliothèque nationale de France
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
JudaicaLink
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)