Mehmed Emin Paşa
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
28. März 1840
Sterbedatum:
23. Oktober 1892
Tätigkeit:
Arzt
Gouverneur
Forschungsreisender
Arzt
Forschungsreisender (Armenien, Afrika)
Gouverneur (Äquatorialprovinz d. Ägyptischen Sudan)
alternative Namensformen:
Isaak Eduard Schnitzer
Isaak Schnitzer
Mehmed Emin Paşa
Mehmed Emin Pascha
Emin-Pascha
Mehmed Emin Pascha
Emin Pascha
Emin Pascha
Emin Paşa
Emin, Governor of Equatoria
Emin Paşa
Emin Pasha
Emin Pasha
Emin, Pascha
Mehmed Emin Pascha
biografische/historische Informationen:
Dt. Mediziner und Afrikareisender; Gründer der Stadt Bukoba (Tanzania); Gouverneur der Provinz Äquatoria im Türkisch-Ägyptischen Sudan ; 1890 trat Emin Pascha in den Dienst des Deutschen Reichs. Ab 1890 untenahm er weitere Forschungsreisen im Gebiet des Viktoriasees und dem Kongogebiet u.a. mit Franz Ludwig Stuhlmann. Emin Pascha gab sich auch während seiner Zeit in Afrika ausdrücklich als Türke aus, ein formaler Übertritt zum Islam ist jedoch nicht nachweisbar. Er wurde auf den Befehl eines Häuptlings im Kongogebiet ermordet. Emin Pascha gehört zu den bedeutensten Pionieren der Erforschung Innerafrikas.
Zugehörigkeit:
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Ostdeutsche Biographie
JudaicaLink
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)