Wilhelm Salomon-Calvi
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
15. Februar 1868
Sterbedatum:
15. Juli 1941
Tätigkeit:
Geologe
Paläontologe
Hochschullehrer
alternative Namensformen:
Wilhelm Salomon Calvi
Wilhelm Salomon-Calvi
Wilhelm Herrmann Salomon
biografische/historische Informationen:
1893 wurde er Privatdozent an der Universität Pavia und 1897 an der Universität Heidelberg, im selben Jahr erfolgte seine Habilitation. 1901 wurde er in Heidelberg zum außerordentlichen Professor für Stratigraphie und Paläontologie berufen. 1908 übernahm er die Leitung des neu gegründeten Geologisch-Paläontologischen Institutes der Universität, das er ab 1913 als ordentlicher Professor führte. Verlor 1933 durch die NS-Machtergreifung seine Lehrbefugnis und musste alle Ämter niederlegen, emigrierte 1934 in die Türkei und nahm einen Ruf der Land- und Forstwirtschaftliche Hochschule in Ankara an, schuf für die Stadt Ankara eine moderne zentrale Wasserversorgung.
Zugehörigkeit:
Universität Heidelberg
Universität Heidelberg. Geologisch-Paläontologisches Institut
Ankara Üniversitesi
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)