Georg Wolfgang Wedel
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
12. November 1645
Sterbedatum:
6. September 1721
Tätigkeit:
Arzt
Chemiker
Hochschullehrer
Hofrat
alternative Namensformen:
Georg Wolffgang Wedel
G. Wolfgang Wedel
G. Wolfg. Wedel
Georgius Wolffgang Wedel
Wolfgang Wedel
Georgius Franc. Wedelius
Georgius Wolffgangius Wedelius
Georgius Wolffgangus Wedelius
Georgius Wolfgang Wedelius
Georgius Wolfgangius Wedelius
Georgius Wolfgangus Wedelius
Georgius Wolphgangus Wedelius
Georgius W. Wedelius
Wolffgangus Wedelius
Wolfgangus Wedelius
Georgus Wolffgangus Wedelus
Georg Wolfgang Wetel
Georgius Wolffgangius Wetelius
Vedel
G. W. W.
G.W. W.
G. W. W.
G.W.W.
Utis Udenius
biografische/historische Informationen:
Deutscher Mediziner; Studium in Jena; praktizierte in Landsberg und Züllichau; 1667 Stadtphysikus in Gotha; 1669 Dr. med. und 1673 Professor in Jena; 1685 fürstl.-sächs. Leibarzt; 1694 kaiserl. Pfalzgraf
Zugehörigkeit:
Universität zu Jena
Academia Naturae Curiosorum
Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften
Reale Accademia di Scienze, Lettere ed Arti (Padua)
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
Archivportal-D
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)