Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
organisation
alternative Namensformen:
Real-Schul-Buchhandlung
Realschul-Buchhandlung
Realschulen-Buchhandlung
Verlag der Königl. Realschulbuchhandlung
Verlag der Realschulbuchhandlung
Verlag der Realschule
Verlag der Buchhandlung der Realschule
Verlag der Königlichen Realschulbuchhandlung
Verl. der Buchh. der Realschule
Verlag des Buchladens der Real-Schule
Verlag des Buchladens der Realschule
Buchhandlung der Berlinischen Real-Schule
Verlag der Buchhandlung der Königl. Realschule
Buchhandlung der Königlichen Realschule
Buchhandlung der Königl. Realschule
Buchhandlung der Realschule
Buchhandlung der Real-Schule
Buchladen der Real-Schule
Buchladen der Realschule
Königliche Realschule zu Berlin
Königliche Realschulbuchhandlung
Librairie de l'école réale
Taberna Libraria Scholae Realis Berolini
Bibliopoleum Scholae Realis
Bibliopolium Scholae Realis Regiae
Libraria Scholae Realis
Impensae Scholae Realis
Impensis Scholae Realis
Verlag der Buchhandlung der Königl. Real-Schule
Gründungsdatum:
1749
Geschäftsplatz:
Berlin
Funktion:
Verlag
Musikverlag
Buchhandel
Druckerei
biografische/historische Informationen:
Faktor: Stahlbaum, Christian Friedrich [-1786] (Id: p4026) (-14.01.1786). - Quelle: B2212a ; Bis ca. 1819 Titel mit der Veröffentlichungsangabe "Realschulbuchhandlung" nachweisbar ; 1749 vom damaligen Realschuldirektor Johann Julius Hecker gegründet und 1801 von dem aus Greifswald stammenden Verleger Georg Andreas Reimer in Erbpacht übernommen (ab 1800 war Georg Andreas Reimer Leiter und ab 1801 Inhaber der Buchhandlung). Ab 1817 firmierte sie auch als Reimersche Buchhandlung. Mit Reimers Übersiedlung in ein anderes Haus (Wilhelmstraße No. 73) verlagerte sich auch die Verlagsadresse dorthin und ab 1819 firmierte sein Verlag unter dem Namen Reimersche Realschulbuchhandlung. Aber erst 1823 erlosch das Eigentumrecht der Schule an der Realschulbuchhandlung mit Reimers Zahlung der letzten Rate.
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)