Tschechoslowakei
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
place
alternative Namensformen:
Tschechische und Slowakische Föderative Republik
République Tchéco-Slovaque
Tchécoslovaquie
Československá Federativní Republika
Česká a Slovenská Federativní Republika
Czech and Slovak Federal Republic
ČSFR
ČSSR
ČSR
RČS
Československo
Československá Socialistická Republika
Československá Republika
Tschechoslowakische Sozialistische Republik
Tschechoslowakische Republik
Tschechoslowakische Föderative Republik
Republika Československá
Czechoslovakia
Čechoslovakische Republik
République Tchécho-Slovaque
Tchéchoslovaquie
Czechoslovak Socialist Republic
Checoeslovaquia
Cecoslovacchia
Čechoslovakija
République tchécoslovaque
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
Gründungsdatum:
28. Oktober 1918
XX.05.1945
Land:
Protektorat Böhmen und Mähren
Slowakei
biografische/historische Informationen:
Die Teilrepubliken Česká SR und Slovensko wurden am 1.1.1993 zu selbständigen Staaten. ; Von 1918-1992 ehem. Staat in Mitteleuropa; davor "Böhmische Länder" und "Slowakei"; ab 1.1.1993 geteilt in zwei unabhängige Staaten : "Tschechische Republik" und "Slowakei" ; Am 20.4.1990 erfolgte die Umbenennung der "Tschechoslowakei" in "Tschechische und Slowakische Föderative Republik (CSFR)". Da der im Deutschen gebräuchliche Name "Tschechoslowakei" blieb, sind die neuen Namensformen nur aufgetragen.
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
GeoNames
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata