Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
1541
Sterbedatum:
1. Oktober 1620
Tätigkeit:
Theologe
Pädagoge
alternative Namensformen:
Iosephus Grabius
Josephus Grabius
I.G.
biografische/historische Informationen:
aus Auerbach in der Oberpfalz, nach anderen Quellen aus Auerbach im Vogtland; Studium in Marburg, Rostock und Wittenberg, am 31 Mai 1568 dort als "philosophiae magister" immatrikuliert; Rektor in Stade, 1587 Professor am Gymnasium in Bremen, 1606-1609 Prediger in Winnen, 1609 dort abgesetzt, seit 1612 in Waldau und Bettenhausen bei Kassel, verstarb in Waldau; er verfasste 1586 unter dem Pseudonym Antonius Arimathaeensis eine Streitschrift gegen Aegidius Hunnius über die Person und Majestät Christi (Isagoge brevis et perspicua, monstrans usum ...)
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)