Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
15. März 1641
Sterbedatum:
23. November 1716
Tätigkeit:
Jurist
Archivar
Historiker
Genealoge
Hofmeister
Amtmann
Hofrat
alternative Namensformen:
Tobias Pfannerus
T. Pfannerus
T. Pfanner
T. P.
biografische/historische Informationen:
Studium in Altdorf (1658) und Jena (1662 imm.); Hofmeister der Familien von Riedesel und von Wangenheim in Gotha; Sekretär der fürstlichen Kanzlei und des Archivs in Gotha sowie Erzieher der Prinzen Ernst und Johann Ernst von Sachsen-Gotha-Altenburg; 1680-1686 Amtmann in Saalfeld; 1686 (Dez.)-1699 ernestinischer Gesamtarchivar in Weimar und fürstlicher Rat der gesamten ernestinischen Linie; ab 1699 Hofrat und Archivar in Gotha
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)