Rudolph Goclenius
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
1. März 1547
Sterbedatum:
8. Juni 1628
Tätigkeit:
Philosoph
Hochschullehrer
Gymnasiallehrer
alternative Namensformen:
Rudolph Goclenius, der Ältere
Rudolph Goclenius, Senior
Rudolf Goclenius, d.Ä.
Rudolf Goeckel
Rudolph Goclen
Rodolphius Godenius
Rudolf Cochlenius
Rudolphus Coclenius
Rodolphus Gocl.
Rudolf Goclenius, der Ältere
Rudolf Göckel, der Ältere
Rodolphus Goclenius, der Ältere
Rudolph Göckel, der Ältere
Rudolph Goclenius, Vater
Rodolphus Goclenius, Pater
Rudolphus Goclenius, Pater
Rodolphus Goclenius, Senior
Rudolf Göckel
Rudolph Göckel
Rodolphus Goclenius
Rudolphus Goclenius
Rodolphus Godenius
Radolphus Goclenius
Rudolphus Goclinius
Rudolf Goclenius
biografische/historische Informationen:
Dt. Philosoph; Student in Erfurt, Marburg und Wittenberg (Juli 1570 imm.); wird im Januar 1571 Magister genannt; Lehrer in Korbach; 1575 Rektor des Pädagogiums Kassel; ab 1581 Prof. für Phil., Ethik und Physik in Marburg
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Hessische Biografie
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)