Johann Forster
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
10. Juli 1496
Sterbedatum:
8. Dezember 1556
Tätigkeit:
Evangelischer Theologe
Hebraist
Reformator
Hochschullehrer
Pfarrer
Superintendent
Propst
alternative Namensformen:
Johann Forster, der Ältere
Johann Förster, der Ältere
Johann Förster
Johann Forstheim
Johann Forsthemius
Johannes Forstherus
Johannes Forster
Johannes Forsterus
Joannes Forsterus
Ioannes Forsterus
Iohannes Forsterus
Johannes Förster
biografische/historische Informationen:
Dt. evang.-luth. Theologe, Hebraist, Reformator; 1515 in Ingolstadt immatrikuliert, 1520 Magister, 1521 in Leipzig und 1530 in Wittenberg imm.; Schüler Reuchlins und Luthers, half ihm bei der Bibelversion; 1525 Lehrer des Hebräischen in Zwickau, 1530 in Wittenberg, 1535-1538 Prediger in Augsburg, 1538 entlassen, 1539 Prof. in Tübingen, 1542 Propsteiverwalter in Nürnberg, 1543 Hofprediger in Schleusingen und Reformator in den henneberg. Gebieten, 1548 Superintendent in Merseburg, 1549 Prof. für Hebräisch in Wittenberg und Propst
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)