Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
23. August 1601
Sterbedatum:
27. Oktober 1666
Tätigkeit:
Jurist
alternative Namensformen:
Tobias Ölhafen von Schöllenbach
Tobias Oelhafen de Schoelnbach
Tobias de Schoelnbach
Tobias Oelhafen von Schöllenbach
Tobias Oelhafen
Tobias Oelhafen von Schöllnbach
Tobias O. von Schöllnbach
Tobias Ölhafius de Schöllnbach
Tobias Ölhafius
Tobias Olhafen a Schollenbach
Tobias Olhafen a Schollenbach
Tobias Oelhafius a Schöllnbach
Tobias Oelhafen von und zu Schöllenbach
Tobias Oelhafen von und zu Schöllenbach
biografische/historische Informationen:
Dt. Jurist; 1620 Studium in Tübingen, 1621 in Straßburg, 1623 in Basel; Promotion in Altdorf zum Doktor beider Rechte, Konsulent und Assessor am Nürnberger Stadtgericht; 1627 Genannter des Größeren Rates; Gesandter Nürnbergs bei Reichstagen und -städten; Vertreter Nürnbergs beim Friedenskongreß in Osnabrück; 1652 Assessor am reichsstädtischen Appellhof, kaiserlicher Pfalzgraf und Prokanzler der Universität Altdorf
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Album Academicum Altorphinum (AAA)
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbücher
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbücher
Archivportal-D
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)