Wilhelm Sievers
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
3. Dezember 1860
Sterbedatum:
11. Juni 1921
Tätigkeit:
Geograf
Forschungsreisender
Privatdozent
Mineraloge
Historiker
alternative Namensformen:
Willy Sievers
Wilh. Sievers
W. Sievers
biografische/historische Informationen:
Bereiste 1884 bis 1886 Venezuela und Kolumbien. Er erhielt den Auftrag der Berliner Geographischen Gesellschaft, in Nordkolumbien die Sierra Nevada de Santa Marta zu untersuchen. Während der Reise fürte er die Erstbesteigung der Pico Pan de Azúcar (4680 m) nahe Mérida durch. Nach seiner Rückkehr habilitierte er sich 1887 an der Universität Würzburg und wechselte 1890 nach Gießen. 1891 zum außerordentlichen Professor und 1903 zum Ordinarius an der Univ. Gießen ernannt. 1891 bis 1892/93 zweite Forschungsreise. Er besuchte Puerto Rico, erforschte den Aufbau des venezolanischen Gebirgslandes und führte Exkursionen in die östlichen Llanos durch.
Zugehörigkeit:
Justus-Liebig-Universität Gießen
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Hessische Biografie
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)