Georg Adam Struve
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
27. September 1619
Sterbedatum:
15. Dezember 1692
Tätigkeit:
Jurist
Hochschullehrer
alternative Namensformen:
Georg-Adam Struve
Georg-Adamus Struve
George Adam Struve
Georgius Adamus Struve
G. A. Struve
G.A. Struve
Georg Adam Struve auf Uhlstädt
Georg Adam Struve auff Uhlstädt
Georg Adam Struve uff Uhlstädt
Georg Adam Struv
Georg-Adamus Struv
Georg Adam Struven
Georg-Adamus Struven
Georgius Adamus Struven
Georg. Adamus Struven
Georg Adam Struvius
Georg-Adam Struvius
Georg-Adamus Struvius
Georgius Adamus Struvius
Georg. Adamus Struvius
G. A. Struvius
G.A. Struvius
Struvius
Georg-Adamus Struvus
Georgius Adamus Struvus
Georgius Adamus Struvvius
Georg Adam Struwe
Georgius Adamus Struwius
Georg Adam Strube
Georgius, Adam Strube
Georg Adam Struve auf Uhlstädt
biografische/historische Informationen:
Dt. Jurist; Studium in Jena (1636 imm., bis 1640), Helmstedt (1641), 1645: Lic. iur.; Beisitzer am Schöffengericht in Halle; 1646: Dr. iur. in Helmstedt; 1646-1667: Prof. iur. in Jena, 1648: Landgerichtsassessor in Jena, 1661-1663: Rat der Stadt Braunschweig; 1667-1674: sachsen-weimarischer Hofrat und Direktor der Cameralangelegenheiten am Weimarer Hof; sachsen-weimarischer Geheimrat; Präsident u. Ordinarius des Juristenkollegs sowie Prof. für kanon. Recht u. 1674-1680: Vorsitzender des Landgerichts in Jena; 1680.1691: Konsistorialpräsident und Direktor des Steuerwesens in Weimar; ab 1691: im Ruhestand; 1691:hessisch-darmstädtischer Geheimrat
Zugehörigkeit:
Universität zu Jena
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)