Albrecht Penck
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
25. September 1858
Sterbedatum:
7. März 1945
Tätigkeit:
Geograf
Geologe
alternative Namensformen:
Albert Penk
Albrecht F. K. Penck
Friedrich Karl Albrecht Penck
Albrecht Penk
Albrecht F.K. Penck
Albert Penck
biografische/historische Informationen:
Geheimer Regierungsrat. Unternahm Studienreisen nach Westeuropa (1883), Schottland und Irland (1885), Spanien und Marokko (1892), Kanada (1897), den USA (1897, 1904 und öfter), Mexiko (1904), Südafrika, Ägypten (1905), Hawaii, Japan, Nordchina, Sibirien (1909), Spitzbergen (1910) und Australien (1914). Im Jahr 1885 übernimmt Penck den Lehrstuhl für Physische Geographie an der Universität Wien. 1906 wechselte er dann an den geographischen Lehrstuhl an der Universität Berlin und wurde zum Direktor des Museums für Meereskunde ernannt, das er neben dem Geographischen Institut bis zu seiner Emeritierung 1926 leitete.
Zugehörigkeit:
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Geographisches Institut
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Institut und Museum für Meereskunde
Akademie der Wissenschaften in Wien
Universität Wien
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikisource
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Österreichisches Biographisches Lexikon
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)