Christian Franz Paullini
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
25. Februar 1643
Sterbedatum:
10. Juni 1712
Tätigkeit:
Polyhistor
Arzt
Schriftsteller
alternative Namensformen:
Christianus Franciscus Paulini
Christian Frants Paullini
Christian Franz Paullin
Christian Franz Paullinus
Kristian Frantz Paullin
Kristian Franz Paullin
Christianus Franciscus Paullini
Christianus Franciscus Paulinus
Christian Friedrich Paullini
Christian Franz Paulinus
Kristian Frantz Paullinus
Franz Christian Paullini
C. F. Paullini
Kristian Frantz Paulini
Chr. Franc. Paullini
Chr. Fr. Paullini
Chr. F. Paulin
Christian Frantz Paullini
Kristian Frantz Paullini
Kristian Franz Paullini
Christianus Franciscus Paullinus
Christian Franz Paulini
Christian Franz Paullini
biografische/historische Informationen:
Mediziner, Universalgelehrter und Schriftsteller; Student in Königsberg, Kopenhagen, Kiel, Rostock, Hamburg; Magister und Poeta laureatus in Wittenberg; Dr. med. in Leiden; 1673 Arzt in Altona; 1675 Leibarzt und Historiograf des Fürstbischofs von Münster; 1678 im Dienst des Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel; ab 1689 Stadtphysikus in Eisenach; 1671 Mitglied des Pegnesischen Blumenordens (Uranius), 1672 der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Wachsame) und 1675 der Leopoldina (Arion I.) sowie Comes palatinus caesareus; Begründer des Historischen Reichscollegs
Zugehörigkeit:
Academia Naturae Curiosorum
Pegnesischer Blumenorden
Fruchtbringende Gesellschaft
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)