András Dudith
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
16. Februar 1533
Sterbedatum:
23. Februar 1589
Tätigkeit:
Gelehrter
Bischof
Diplomat
Schriftsteller
Protestant
Humanist
Theologe
alternative Namensformen:
Andreas Dudith
Andreas Duditus
Andreas Dudith von Horehowicza
Andreas Duditios
Andreas Dudith Sbardellati
Andreas Duditius de Sbardellatus
Andrija Dudić
Andrzej Dudycz
Andreas Duditz
A. S. D.
A. S. D.
András Dudich
Andreas Sbardella Dudith
Andreas Duditios Sbardellatos
Andreas Sbardella Dudith
Andreas Dudith-Sbardellati
Andreas Dudić
Andreas Dudicz
Andreas Dudich
Andreas Dudycz
Andreas Dudithius
Andreas Duditius
André Dudith
Andor Dudith
Andreas Dudithus
Andreas Dudith
Andreas Duditius
Andreas Dutitius-Sbardell
Andreas Duditius-Sbardell
biografische/historische Informationen:
Ungar. Humanist; kaiserl. Diplomat; Bischof von Knin, Csanád und Pécs; ab 1567 Protestant ; Humanist, Ungarn, Polen ; Geburtsort: Buda, Sterbeort: Breslau; ungar. Humanist; kaiserl. Diplomat; Bischof von Knin, Csanád und Pécs; ab 1567 Protestant ; Ansetzung nach BSB. - Ansetzung nach PND-online (21.12.94)
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ostdeutsche Biographie
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)