Karlheinz Stockhausen
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
22. August 1928
Sterbedatum:
5. Dezember 2007
Tätigkeit:
Komponist
Dirigent
Hochschullehrer
Autor
Pianist
Komponist
alternative Namensformen:
K. H. Stockhausen
Karl Heinz Stockhausen
Karlchejnc Štokchauzen
Karlkheĭnt︠s Shtokkhauzen
Karl H. Stockhausen
K. Stockhausen
biografische/historische Informationen:
1963-1977 Leiter des Elektronischen Studios des WDR, 1953-1974 und 1996 Dozent bei den Internat. Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt, 1971-1977 Professor für Komposition in Köln
Zugehörigkeit:
Staatliche Hochschule für Musik Rheinland (Köln)
Staatliche Hochschule für Musik (Köln)
Studio für Elektronische Musik (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Filmportal
Bibliothèque nationale de France
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
JudaicaLink
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)