Georg Fabricius
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
23. April 1516
Sterbedatum:
13. Juli 1571
Tätigkeit:
Philologe
Klassischer Philologe
Schriftsteller
Gymnasiallehrer
Rektor
Historiker
alternative Namensformen:
Georg Fabritius
Georg Goldschmidt
G.F.
G. F.
Georgius Fabricius
Georgius Fabritius
Georgius Fabricius Chemnicensis
Georgium Fabricium
G. Fabricius
Georgio Fabricio
Gerardus Faustus Confluentinus, Pseudonym von Georgius Fabricius
Gerardus Faustus, Pseudonym von Georgius Fabricius
Georg aus Chemnitz Fabricius
biografische/historische Informationen:
Dt. Pädagoge und neulat. Dichter, Altphilologe, auch Reiseschriftsteller und Historiograph des sächs. Hofes; 1535 in Leipzig immatrikuliert, Lehrer in Leipzig (Thomasschule), Chemnitz und Freiberg; als Hofmeister von Wolfgang von Werthern 1539-1543 in Italien, 1544-1545 in Straßburg; ab 1546 Rektor der Fürstenschule in Meißen; 1570 von Kaiser Maximilian II. zum Poeten gekrönt und geadelt
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)