Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
29. Januar 1896
Sterbedatum:
1. Januar 1985
Tätigkeit:
Literarhistoriker
Germanist
Schriftsteller
Hochschullehrer
Publizist
Schriftsteller
Philosoph
alternative Namensformen:
Herbert Ensarz
biografische/historische Informationen:
Träger des Eichendorff-Preises 1938; Träger des Sudetendeutschen Kulturpreises 1961 ; Studium in Wien; 1919 Promotion; 1922 Dozent; 1926 apl. Professor; 1928 Ordinarius für Germanistik in Prag, 1938-1945 in München ; Aus Mährisch-Schlesien stammender Germanist; Hochschullehrer, Professor u.a. in Prag; Schwerpunkt Barockliteratur, auch Romane und zeitkritische philosophische Studien
Zugehörigkeit:
Universität Wien
Universität Prag (1882 - 1918, 1939 - 1945)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ostdeutsche Biographie
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)