Johannes Cochlaeus
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
1479
Sterbedatum:
10. Januar 1552
Tätigkeit:
Katholischer Theologe
Priester
Domkapitular
Humanist
Kontroverstheologe (kath.)
alternative Namensformen:
Johannes Cochläus
Johann Dobeneck
Johannes Dobneck Cochleus von Wendelstein
Johannes Dobneck Cochleus von Wendelstein
Johann C. von Wendelstein
Johannes D. von Wendelstein
Johannes Wendelsterner
Johann Dobenek
Johan Cocleus
Joannes Cochlaeus
Ioannes Cochlaeus
Johann Cochleus
Johann Cochlaeus
Joannes Cocleus
Jan Cochlaeus
Johannes, Cochlaeus
Ioannes Vogelgesang
Iohannes Cochlaeus
Johannes Dobeneck Cochlaeus
Johannes Dobeneck von Wendelstein
Johannes Coclaeus
Johannes Cocleus
Johannes Dobeneck
Johannes Coch.
I.C.
I. C.
Jean, Cochlée
Jean Cochlée
Johanes Dobneck
Johann Dobneck
Johann Vogelgesang
Johannes Dobneck Chochleus von Wendelstein
Johannes Wendelstinus
Johann Cocleus von Wendelstein
Johann Cocleus von Wendelstein
Johannes Vogelgesang
Johann Vogelsang
Johannes Cochleus
Johannes Dobneck
Johannes Coch
Johannes Dobeneck (von Wendelstein)
Johannes Dobneck
biografische/historische Informationen:
Dt. kathol. Theologe; Domherr in Breslau; Gegner der Reformation
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
Wikipedia (Deutsch)
Wikisource
Wikipedia (English)
Frankfurter Personenlexikon
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)