Franz Boas
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
9. Juli 1858
Sterbedatum:
21. Dezember 1942
Tätigkeit:
Anthropologe
Ethnologe
Geograf
Physiker
Hochschullehrer
Forschungsreisender
alternative Namensformen:
F. Boas
biografische/historische Informationen:
Geographie- und Physikstudium; US-amerikan. Ethnologe, Anthropologe und Sprachwissenschaftler dt. Herkunft. Im Sommer 1885 wurde Franz Boas Privatdozent an der Friedrich-Wilhelms-Universität. 1886 Übersiedlung in die USA. 1892 wurde er Dozent für Anthropologie an der Clark University in Worcester. 1893 wurde er Assistent des Direktors des Peabody Museums. 1896 bis 1900 war er stellvertretender wissenschaftlicher Leiter der anthropologischen Abteilung des American Museum of Natural History in New York. Seit 1896 lehrte er zugleich Physische Anthropologie an der Columbia University in New York, Boas erhielt 1899 eine Professur für Anthropologie, die er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1936 innehatte.
Zugehörigkeit:
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin
Clark University (Worcester, Mass.)
American Museum of Natural History
Columbia University. Department of Anthropology
Columbia University
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikisource
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)