Robert von Lendenfeld
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
10. Februar 1858
Sterbedatum:
3. Juli 1913
Tätigkeit:
Zoologe
Bergsteiger
Forschungsreisender
alternative Namensformen:
Robert von Lendenfeld Lendlmayr
Robert von Lendenfeld Lendlmayr
Robert Ignaz von Lendenfeld Lendlmayr
Robert Lendlmayer von Lendenfeld
Robert Ignaz Lendlmayer von Lendenfeld
Robert Lendlmayr von Lendenfeld
Robert Ignaz Lendlmayr von Lendenfeld
R. v. Lendenfeld
biografische/historische Informationen:
Lebte 1881 bis 1886 in Australien und Neuseeland. 1883 war er Lehrer am 1878 gegründeten Agricultural College in Lincoln (Neuseeland). Von 1884 bis 1886 lehrte er am Sydney Technical College. Seit 1889 Privatdozent für Zoologie an der Universität Innsbruck, ging er 1892 als a.o. Professor an die Universität Czernowitz. 1894 wurde er Lehrstuhlinhaber. 1897 ging er als Ordinarius und Direktor des Zoologischen Instituts an die Karl-Ferdinands-Universität. Von 1912 bis kurz vor seinem Tod im Jahre 1913 war er Rektor der deutschen Universität Prag.
Zugehörigkeit:
Lincoln College
Sydney Technical College
Universität Innsbruck
Černivecʹkyj nacionalʹnyj universytet imeni Jurija Fedʹkovyča
Universität Prag (1882 - 1918, 1939 - 1945)
Deutsche Universität Prag
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Österreichisches Biographisches Lexikon
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)