Friedrich Andreas Hallbauer
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
13. September 1692
Sterbedatum:
1. März 1750
Tätigkeit:
Evangelischer Theologe
Philologe
Hochschullehrer
Kirchenrat
alternative Namensformen:
Friedrich Andreä Hallbauer
Friedrich A. Hallbauer
Friederich Andreas Hallbauer
Fridericus Andreas Hallbauer
Fridericus A. Hallbauer
F. A. Hallbauer
F.A. Hallbauer
Andreas Friedrich Hallbauer
Andreas F. Hallbauer
Fridericus Andreas Hallbauerus
Fridericvs Andreas Hallbavervs
Andreas Friedrich Hallbauer
F. A. H.
F.A. H.
F. A. H.
F.A.H.
biografische/historische Informationen:
ab 1712: Student in Halle u. Jena, 1715: Magister in Jena; 1721: Adjunkt der Phil Fak. Jena, 1731: Prof. für Rhetorik und Poesie, 1738: außerord. u. 1740: ordentl. Prof. theol. in Jena, 1740: Dr. theol.; auch herzogl.-sächs. Kirchenrat
Zugehörigkeit:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)