Rudolph Wilhelm Krauß
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
1612
Sterbedatum:
10. Januar 1689
Tätigkeit:
Politiker
Jurist
Kanzler
Diplomat
Hochschullehrer
alternative Namensformen:
Rudolf Wilhelm Krauße
Rudolf Wilhelm Krausse
Rudolf Wilhelm Crause
Rudolphus Wilhelmus Crausius
Rudolph Wilhelm Kraus
Rudolf Wilhelm Kraus
Rudolphus Wilhelmus Kraus
Rudolph-Wilhelm Kraus
Rudolph-Wilhelmus Kraus
Rudolph Wilhelm Krause
Rudolph-Wilhelm Krause
Rudolph Wilhelm Krausen
Rudolphus Wilhelmus Krausen
Rudolph-Wilhelmus Krausen
Rudolfus Guilielmus Krausius
Rudolf Wilhelm Krauß
Rudolph-Wilhelm Krauß
Rudolphus Wilhelmus Krauß
Rudolph-Wilhelmus Krauß
Rudolph W. Krauß
Rud. Wilh. Krauss
Rudolph Wilhelm Crauss
Rudolph Wilhelm Crause
Rudolf Wilhelm Krauss
Rudolph Wilhelm Krauss
biografische/historische Informationen:
Jurist und Staatsmann; Student und Professor in Jena; 1658 Kanzler des Herzogs Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar, Präsident des Oberkonsistoriums und Leiter der Obersteuereinnahme in Weimar; Erbherr auf Mellingen; ab 1659 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Bescheidene)
Zugehörigkeit:
Fruchtbringende Gesellschaft
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)