Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
1510
Tätigkeit:
Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Hofprediger
Lehrer
Rektor
alternative Namensformen:
Martin Wolf
Martinus Wolff
Martinus Wolffius
Martinus Wolfius
Martin Wolffius
Martin Wolfius
Martinus Vuolffius
biografische/historische Informationen:
Evangelisch-lutherischer Theologe; mehrmals als Flacianer amtsenthoben; 1528 Student in Leipzig, 1531 in Wittenberg; 1543 in Wittenberg ordiniert; 1540 Schulrektor in Rochlitz; 1540-1542 Diakon und 1542-1547 Archidiakon in Rochlitz; 1547-1553 Hofprediger und 1545 auch Superintendent in Colditz; 1554-1559 Pastor in Gößnitz, 1559-1562 in Kahla, 1562-1567 in Helfta; 1567 nach Antwerpen berufen, um das Kirchenwesen zu ordnen, Mitunterzeichner der Antorffischen Confession; 1570-1571 Pastor in Kahla und Superintendent in Orlamünde; 1576 Exulant in Altlichtenwarth und Pastor in Dobermannsdorf (Niederösterreich)
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata