Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Landgraf
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
15. Dezember 1667
Sterbedatum:
12. September 1739
Tätigkeit:
Komponist
Kirchenlieddichter
alternative Namensformen:
Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Landgrave
Ernst Ludwig, Hessen, Landgraf
Ernestus Ludewig, Hessen-Darmstadt, Landgraf
Ernst Ludwig
Ernest Louis, Hesse, Landgrave
E. L. L. Z. H.
Ernestus Ludewig, Hessen, Landgraf
Ernestus Ludovicus, Hessen, Landgraf
Ernestus Ludovicus, Hassia, Landgravius
Ernesto Ludovico, Hassia, Landgravio
Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Herzog
Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Erbprinz
Ernst Ludwig Landgraf zu Hessen
Ernst Ludwig, Erb-Prinz und Landgraf zu Hessen
Ernestus Ludovicus, Landgravius utriusque lineae Hassiacae
biografische/historische Informationen:
Geistlicher Liederdichter; Sohn von Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt, folgte Stiefbruder Ludwig VII. 1678 auf den Thron, regierte selbstständig ab 1688; 1. Ehe (1687) mit Markgräfin Dorothea Charlotte von Brandenburg-Ansbach (1661-1705); 2. Ehe (1727) mit Luise Sophie von Spiegel
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Hessische Biografie
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)