Johann Habermann
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
10. August 1516
Sterbedatum:
5. Dezember 1590
Tätigkeit:
Theologe
Evangelischer Theologe
Hebraist
Pfarrer
Hochschullehrer
Superintendent
Schriftsteller
alternative Namensformen:
Johann Avenarius
Johan Haberman
Johan Habermann
Johannes Habermann
Johannes Hafermann
Johannes Habe.
Johannes Hauerman
Johannes Havermann
Iohann Avenarius
Joannes Avenarius
Jean Avenare
Johannes Avenarius
Johannes Haberman
Johannes Habermannus
biografische/historische Informationen:
Deutscher Theologe, Hebraist und Erbauungsschriftsteller; Student in Prag und Wittenberg, 1540 Übertritt zum Luthertum; 1542 Diakon in Elsterberg; 1546 Pfarrer in Jößnitz und Landdiakon in Plauen; 1550-1560 Pfarrer in Schönfels, 1552 auch in Lichtenstein und 1555 in Lößnitz; 1560-1564 Hebräischlehrer am Gymnasium sowie Mittagsprediger am Dom in Freiberg; 1564-1573 Pfarrer in Falkenau bei Eger; 1573 Professor in Jena; 1575 Professor in Wittenberg; ab 1576 Stiftssuperintendent und Oberpfarrer an St. Michaelis in Zeitz
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ostdeutsche Biographie
JudaicaLink
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)