Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Digitale Transformation der Arbeit: Entwicklungstrends und Gestaltungsansätze

Titel (alternativ):
Digitale Transformation von Arbeit
Objektkategorie:
Druckschrift
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Verlag W. Kohlhammer
Ort:
Stuttgart
Entstehungszeit:
2020
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 1.1 Technologieschub -- 1.2 Weitreichende Erwartungen - Technikutopie Digitalisierung -- 1.3 Gegenstimmen: Skepsis und Befürchtungen -- 1.4 Argumentationsleitende Grundannahmen -- 1.5 Untersuchungsfeld, Methode und Gang der Argumentation -- Teil I - Strukturwandel von Arbeit -- 2 Zum Verhältnis von Technik und Arbeit -- 2.1 Contra Technikdeterminismus -- 2.2 Multifunktionalität digitaler Technologien -- 2.3 Organisationstechnologie -- 2.4 Kontingentes Verhältnis von Technik und Arbeit -- 3 Digitale Transformation von Arbeit -- 3.1 Kurzfristige Pfadabhängigkeit -- 3.1.1 Increasing Returns und Small Events -- 3.1.2 Inkrementelle Digitalisierung und Optimierung gegebener Prozesse -- 3.1.3 Strukturkonservativer Wandel von Arbeit -- 3.2 Längerfristig disruptiver Wandel? -- 3.3 Divergierende Entwicklungsszenarien von Arbeit -- 3.3.1 Substitution von Arbeit -- 3.3.2 Upgrading -- 3.3.3 Polarisierung -- 3.4 Generelle Trends: Kontrolle, Erfahrungswissen, Flexibilisierung -- 3.4.1 Neue Kontrollpotenziale -- 3.4.2 Hohe Relevanz von Erfahrungswissen -- 3.4.3 Beschleunigte Flexibilisierung -- 4 Leitungsebenen: zum Wandel der Meisterfunktion -- 4.1 Meister in der digitalen Produktion -- 4.2 Widersprüchliche Perspektiven -- Teil II - Gestaltungsoptionen -- 5 Gestaltungsprojekt digitale Arbeit -- 5.1 Digitale Arbeit als sozio-technisches System -- 5.2 Grundlagen guter Arbeit -- 5.3 Gestaltungsoptionen digitaler Arbeit -- 5.3.1 Schnittstelle Mensch - Technologie -- 5.3.2 Schnittstelle Mensch - Organisation -- 5.3.3 Schnittstelle Organisation - Technologie -- 5.4 Leitkriterien guter digitaler Industriearbeit -- 5.5 Rahmenbedingungen -- 6 Einführung und Akzeptanz -- 6.1 Zur Bedeutung des Einführungsprozesses -- 6.2 Herausforderung Akzeptanz.
Objekttext:
Hartmut Hirsch-Kreinsen
Literaturverzeichnis: Seite 151-164
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW pdager DE-24

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-14
Zuletzt geändert am:
2023-03-15
In Portal übernommen am:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen