Ernst Salomon Cyprian
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
22. September 1673
Sterbedatum:
19. September 1745
Tätigkeit:
Evangelischer Theologe
Kirchenhistoriker
Philosoph
Gymnasiallehrer
Bibliothekar
Archivar
alternative Namensformen:
Ernst Salomon Cyprianus
Ernst Salomo Cyprian
Salomon Cyprianus
Ernestus Salomo Cyprian
Salomon Ernst Cyprian
Ernst Sal. Cyprian
Ernesto Salomone Cyprianus
Ernesto Salomone Cyprian
S. E. Cyprianus
Salomon Ernestus Cyprianus
Salomon Ernst Cyprianus
Ernestus Salomon Cyprianus
Ern. Sal. Cyprianus
Ernest Ssalomaun Cyprianus
Ernestus Salomo Cyprianus
Ernst Salomo Cyprianus
biografische/historische Informationen:
Dt. ev.-luth. Theologe, Bibliothekar; Gymnasiast in Schleusingen, 1692 in Jena immatrikuliert, 1697 Magister, 1699 Prof. der Philosophie an der Universität Helmstedt, 1700 Professor der Theologie und Direktor am Gymnasium Casimirianum Coburg und sachsen-coburgischer Prinzenerzieher, 1706 Dr. theol. in Wittenberg, 1713-1732 Direktor der Herzogl. Bibliothek Gotha, 1723 auch Aufsicht über das herzogl. Münz-Kabinett und 1724 über das herzogl. Hauptarchiv, 1713 Konsistorial- und Kirchenrat in Gotha, 1714 Oberkonsistorialrat, 1735 Vizepräsident des Oberkonsistoriums in Gotha; seine große Privatbibliothek nach seinem Tod verkauft
Zugehörigkeit:
Herzogliche Bibliothek (Gotha)
Gymnasium Casimirianum
Academia Julia
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)