Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
organisation
alternative Namensformen:
Deir Mar Musa el-Habasci
Monastero di San Mosè l’Abissino
Deir Mar Musa
Kloster Mar Musa al-Habashi
Mar Musa al-Habashi
Dair Mar Musa al-Habaschi
Dair Mār Mūsā al Habaschi
Dair Mār Mūsā al-Ḥabašī
Dair Mar Musa
Mar Mousa
Kloster des Heiligen Mose von Abessinien
Geschäftsplatz:
En Nebk
Land:
Syrien
Funktion:
Kloster
biografische/historische Informationen:
Kloster aus dem 6. Jahrhundert, ca. 70 km nördl. von Damaskus und ca. 10 km östl. der Stadt Nebek in den Bergen gelegen ; Kloster am Antilibanon bei En Nebk, im 6. Jahrhundert vom Heiligen Mose von Abessinien gegründet, 586 urkundl. erwähnt, im 17. Jahrhundert untergegangen, 1982/84 von P. Dall'Oglio wiederbelebt, 1991 anerkannte Klostergemeinschaft unter Schirmherrschaft der Syrisch-Katholischen Kirche
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata