Abdias Praetorius
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
28. März 1524
Sterbedatum:
9. Januar 1573
Tätigkeit:
Evangelischer Theologe
Lutherischer Theologe
Hebraist
Hochschullehrer
Gymnasiallehrer
Rektor
alternative Namensformen:
Abdias Prätorius
Gottschalk Schultze
Preaetorius Gottschalk
Gottschalk Schultze
Abdia Praetorius
Godescalus Praetorius
Gottschalcus Praetorius
Abdias Gottschalk Praetorius
Abdias Praetotius
A.P.
Godescalcus Praetorius
Praetorius Godescalcus
Gottschalk Praetorius
biografische/historische Informationen:
Dt. ev. Theologe; Student in Frankfurt/Oder u. Wittenberg (1542 imm.), Magister (1548); Rektor der Altstädtischen Schule in Salzwedel (1548-1552); Rektor des altstädtischen Gymnasiums in Magdeburg (1553-1557); Aufnahme in die Phil. Fak. der Univ. Wittenberg (Mai 1557) u. Prof. für Hebr. und Theol. in Frankfurt/Oder; ab 1563 sporadisch u. ab 1571 endgültig in Wittenberg, Dekan der Phil. Fak. (SS 1571); hat seinen eigentlichen Vornamen Gottschalk in Abdias geändert; Heirat mit der Enkelin Melanchthons
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
JudaicaLink
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)