Andreas Schato
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
19. August 1539
Sterbedatum:
17. März 1603
Tätigkeit:
Mathematiker
Physiker
Arzt
Hochschullehrer
Rektor
alternative Namensformen:
Andreas Schatonus
Andreas von Schato
Andreas Scato
Andreas Schato von Schattenthal
Andreas Schato von Schattenthal
Andreas Schato a Schattenthal
Andreas Schade
Andreas Schcato
Andreas Schatus
Andreas Schadt
Andreas Schato
Andreas Schatonis
Andreas Schaton
biografische/historische Informationen:
Dt. Mathematiker, Physiker und Mediziner; Studium in Jena (1555 imm.) und Wittenberg (1559 imm.), 1562 Magister dort, 1563 Mitglied der phil. Fak.; 1564 Lehrer in Stargard, danach Konrektor in Stettin; 1570 Rückkehr nach Wittenberg als Privatdozent, 1574 Prof. für Mathematik, 1578 Promotion zum Dr. med., ab 1581 Prof. für Physik u. 1588 auch Aufsicht über die Bibliothek, seit 1592 Prof. für Medizin, mehrfach Dekan der phil. Fak. u. Rektor der Wittenberger Universität; soll von Kaiser Rudolf II. mit dem Zusatz "von Schattenthal" geadelt wurden sein
Zugehörigkeit:
Universität Wittenberg
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)