Lucas Osiander
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
16. Dezember 1534
Sterbedatum:
17. September 1604
Tätigkeit:
Evangelischer Theologe
Pfarrer
Hochschullehrer
Hofprediger
Komponist
alternative Namensformen:
Lucas Osiander, der Ältere
Lucas Osiander, d.Ä.
Lukas d.Ä. Osiander
Lukas Osiander
Lucas (der Aeltere) Osiander
Lukas Osiander, der Ältere
Lucas Osiandrus
Lukas (der Aeltere) Osiander
Lukas Osiander
biografische/historische Informationen:
Evangelisch-lutherischer Theologe und Musiker; 1555 Oberdiakon in Göppingen; 1558 Spezialsuperintendent in Blaubeuren, 1563 Spezial und Stadtpfarrer an St. Leonhard in Stuttgart, 1569-1594 Hofprediger, 1569-1596 Konsistorialrat in Stuttgart, 1594-1596 Stiftsprediger in Stuttgart; 1596-1598 Prälat (Abt) in Adelberg; Religionslehrer Herzog Ludwigs; 1598-1603 Oberprediger in Esslingen; Reformator der Kirchenmusik (verlegte in seiner Liedersammlung die Melodie vom Tenor in den Diskant); baute auch eigenhändig Musikinstrumente
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)