Benedict Carpzov
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
27. Mai 1595
Sterbedatum:
30. August 1666
Tätigkeit:
Jurist
Hochschullehrer
Beisitzer
Geheimer Rat
alternative Namensformen:
Benedict Carpzov II.
Benedict Carpzov, der Jüngere
Benedictus Carpzov
M. Benedict David Carpzov
Benedikt Carpzov
Benedikt Carpzov, der Jüngere
Benedictus Carpzoviorum
Benedict Carpzovius
Benedictus Carpzovius
Benedictus Carpzovius, der Jüngere
Beneductus Carpzovius
Benedictus Carpzovus
Benedict Carpzow
Benedictus Carpzow
Ludovicus de Montesperato
Benedikt Carpzow
biografische/historische Informationen:
Dt. Jurist; Strafrechtler und Hexentheoretiker; 1610: in Wittenberg und 1615: in Leipzig immatrikuliert, 1618: wieder in Wittenberg, 1619: Dr. jur.; 1620: Assessor am Schöppenstuhl Leipzig, ab 1636: am Oberhofgericht Leipzig und 1639: Appellationsgerichtsrat; 1645: Prof. jur. an der Univ. Leipzig; 1648: Vorsitzender am Schöppenstuhl; 1653-1661: Geheimrat in Dresden
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)