Albrecht, Preußen, Herzog
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
17. Mai 1490
Sterbedatum:
20. März 1568
Tätigkeit:
Großmeister
Herzog von Preussen seit 1525
Markgraf von Brandenburg-Ansbach
alternative Namensformen:
Albrecht, Brandenburg-Ansbach, Markgraf
Albrecht, von Preußen
Albrecht, Brandenburg, Markgraf
Albertus, Brandenburg, Markgraf
Albertus, Preußen, Herzog
Albrecht, Brandenburg, Markgraf, V.
Albrecht V., Brandenburg, Markgraf
Albrecht, von Brandenburg-Ansbach
Albrecht, Brandenburg-Ansbach, Herzog
Albrecht, Deutscher Orden, Hochmeister
Albertus, Brandenburgensis
Albrecht, der Ältere
Albrecht I, Herzog von Preussen
Albertus, Herzog von Preussen
Albert, Duke of Prussia
Albert, Herzog von Preussen
Albrecht, von Brandenburg
Albrecht, von Preussen
Albrecht, Herzog von Preussen
Albrecht, Markgraf von Brandenburg-Ansbach
Albertus, Preussen, Herzog
Albrecht, von Preussen, Hochmeister des Deutschen Ordens
Albrecht V, Markgraf von Brandenburg
Albrecht, Markgraf von Brandenburg
Friedrich Albrecht
Albert, Markgraf von Brandenburg-Preußen
Albrecht, Preussen, Herzog
Albrecht, Brandenburg-Ansbach, Markgraf
biografische/historische Informationen:
Dritter Sohn des Markgrafen von Ansbach-Bayreuth und seiner Gemahlin, einer Prinzessin von Polen; Ausbildung am Hof des Erzbischofs von Kurköln, Hermann von Wied; Teilnahme an Kriegszug Kaiser Maximilians in Oberitalien; 1510 Wahl zum letzten Hochmeister des Deutschen Ordens; 1525 Frieden mit Polen; Übertritt zur Reformation, Einrichtung des ersten evangelischen Territoriums der Welt mit Landes- und Kirchenordnung; Begründung der preußischen Landeskirche; 1526 Vermählung mit dänischer Prinzessin Dorothea; 1544 Gründung der Universität Königsberg; Osiandrist und Laientheologe
Zugehörigkeit:
Deutscher Orden
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ostdeutsche Biographie
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata