Robert Sieger
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
8. März 1864
Sterbedatum:
1. November 1926
Tätigkeit:
Geograf
Wirtschaftsgeograph
Hochschullehrer
biografische/historische Informationen:
Ab 1892 unterrichtete er an Mittelschulen. 1894 habilitierte er sich und wurde Privatdozent für Geographie an der Universität Wien, 1898 außerordentlicher Professor für Wirtschaftsgeographie an der Exportakademie Wien und 1903 außerordentlicher Professor für Geographie an der Universität Wien. 1905 wurde er als Nachfolger von Eduard Richter als ordentlicher Professor an die Universität Graz berufen. Für 1925/1926 wurde er zum Rektor der Universität gewählt. War ab 1892 Mitglied der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. Arbeitsschwerpunkte: Klimaschwankungen, mit der Geographie und Landeskunde von Österreich, mit Human-, Handels-, Wirtschafts- und Verkehrsgeographie und später auch mit politischer Geographie und Geopolitik.
Zugehörigkeit:
Universität Wien
Export-Akademie (Wien)
Karl-Franzens-Universität Graz
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Österreichisches Biographisches Lexikon
Deutsche Digitale Bibliothek
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)